Amyris homme, 70ml, hi-res

Amyris homme

Extrait de parfum

Natürliches Spray 70ml, 315,00 €
70ml
false
AUSVERKAUFT

Amyris
homme Extrait de parfum

Natürliches Spray 70ml, 315,00 €
70ml

Natürliches Spray,

315,00 €
Meinen Flakon personalisieren Meine Gravur ändern 25,00 €
  • Auf Lager
Voraussichtliche Lieferfrist
Lieferung ab dem 21 November
Kostenlose

Probieren Sie es zuerst aus

Kaufen Sie Ihr Parfum mit einer kostenlosen Probe, damit Sie es vor dem Öffnen entdecken können.

Zuerst probieren

Kostenloses Muster

Erhalten Sie Ihr Parfum mit einem kostenlosen Muster – die eleganteste Art, es vor dem Tragen oder Verschenken auszuprobieren.

So können Sie, falls gewünscht, Ihre ungeöffnete Flasche zurückgeben und eine Rückerstattung erhalten.

Rückgabebedingungen für Muster

Um für eine Rückgabe und Rückerstattung berechtigt zu sein, muss die Parfumflasche vollständig ungeöffnet, unbenutzt und in der Originalverpackung sein, einschließlich aller Schutzsiegel oder Umhüllungen.

Rückgaben müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung eingeleitet werden. Geöffnete, getestete oder abgenutzte Produkte können aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen.

  • Kostenlose Expresslieferung*mit Chronopost
  • 2 GratisprobenSiehe Konditionen*
  • Eine AufmerksamkeitSiehe Konditionen*

Amyris, ein natürlich strahlender Duft, der urbane Eleganz ausstrahlt, verkörpert die Dynamik eines bewegten Pariser Lebens. Mit diesem holzig ambrierten Parfum für Herren verleiht Francis Kurkdjian dem Duo aus Amyris und Iris eine neue Dimension der Agilität. Der Duft entfaltet eine holzig ambrierte Sillage, die durch einen sanft würzigen Vanilleakkord begleitet wird. Amyris homme Extrait de Parfum entführt die Sinne auf eine stürmische Reise und versteht sich als spielerisch elegante Inszenierung inmitten der Großstadtkulisse und ihres regen Treibens.

Ambriert

Holzig

Mandarine

Die Pflanzenart Citrus reticulata wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Asien importiert. Einer Legende zufolge ist ihr Name auf ihre Farbe zurückzuführen, die mit den zeremoniellen Gewändern der chinesischen Mandarine der damaligen Zeit offenbar identisch war. Die Duftkomponenten der Pflanze sind in der Schale der Frucht enthalten, aus der per Kaltpressung eine Essenz gewonnen wird. Diese zeichnet sich durch frische Zitrusnoten, doch auch durch „grüne”, süßliche und leicht schwefelige Noten aus. Die spritzige und fröhliche Kopfnote eignet sich ebenso gut für Eau de Cologne wie für ein ambriert Parfum, dem es eine gewisse Dynamik zu verleihen vermag.

Safran

Dieses aus den Narben der Blüten einer Krokusart gewonnene Gewürz zählt zu den teuersten der ganzen Welt und wird auch als „rotes Gold” bezeichnet. In der Parfumherstellung wird kein natürlicher Safran verwendet, da er Safrol enthält, einen Bestandteil, der Allergien auslösen kann. Ein vergleichbarer Effekt wird jedoch durch die Verwendung eines seiner Derivate, das Safranal, erzeugt. Sein Duft ist äußerst kraftvoll, bitter und leicht metallisch und verleiht einer Komposition durch seine ledrigen und mit dem Geruch von Teer vergleichbaren Facetten eine inspirierende Würze. Francis Kurkdjian ist insbesondere von seinem Effekt angetan, in der Kopfnote die süßlichen Akzente von Zitrusnoten zu neutralisieren. Die Duftnote wird häufig mit auf Oud-Holz basierenden Kompositionen und ambrierten Düften kombiniert.

Vanille

Nur wenige wissen es, aber Vanilleschotenextrakt hat von Natur aus holzige, ledrige, fast animalische Akzente. Um diese dunkle Seite zu mildern, hat Francis Kurkdjian seinen eigenen Vanille-Akkord kreiert. Eine eher luftige, gourmandige und leicht würzige Interpretation. Der runde, umhüllende Aspekt kommt vom Vanillin, dem Hauptgeruchsstoff der Vanille, der wegen seiner besonders weichen und süßen Seite auch für Lebensmittelaromen verwendet wird. Dieser Akkord spendet Trost und eine Spur von Duft.

Amyris

Sein Name klingt wie der einer ägyptischen Göttin, dabei stammt Amyris ursprünglich aus der Karibik. Von heimischen Fischern wird die Pflanze liebevoll poetisch als „Kerzenholz” bezeichnet, da sie dank ihrer hochentzündlichen Eigenschaften für die Anfertigung von Fackeln verwendet wird. Doch auch „Sandelholz der Antillen” ist eine mitunter übliche Bezeichnung, was zweifellos darauf zurückzuführen ist, dass Amyris balsamifera im destillierten Zustand sanfte Duftnoten verströmt, die an leicht geräuchertes, würziges Sandelholz und Zedernholz erinnern. Eine Klassifizierung, die im Widerspruch zu ihrer botanischen Gattung der Rautengewächse steht, zu der auch die Zitrusfrüchte gehören.

Zimt

Dieses von einem tropischen Baum stammende Gewürz mit der botanischen Bezeichnung Cinnamomum zeylanicum. Es handelt sich hierbei um ein häufig verwendetes Küchengewürz und verleiht Glühwein, Lebkuchen und zahlreichen weiteren Backwaren ein charakteristisches und unverwechselbares Aroma: eine wahre Gaumenfreude. Seine Essenz, die durch Wasserdampfdestillation der Rinde gewonnen wird, verströmt einen warmen, holzigen, doch auch süßen, pudrigen und appetiterregenden Duft. Auch die Blätter der Pflanze können destilliert werden, deren Essenz jedoch einen weniger raffinierten Charakter aufweist. Der als Herznote fungierende Duft wird häufig mit ambriert und holzigen Akkorden kombiniert. Francis Kurkdjian verwendet ihn gern in blumigen Kompositionen, denen hierdurch ein markanteres Profil verliehen wird.

Tonkabohnen

Dieser luxuriöse Rohstoff wird aus der Art Dipteryx odorata gewonnen, einem im tropischen Amerika beheimateten Baum. Die reifen, zu Boden gefallenen Früchte werden von der einheimischen Bevölkerung aufgesammelt, die sich zu diesem Zweck mitten in den Dschungel begeben muss. Anschließend werden die Früchte in Alkohol eingelegt und daraufhin getrocknet, sodass schließlich der schwarze faltige Kern zum Vorschein kommt: die Tonkabohne. Sie entfaltet nach und nach ihre gesamte olfaktorische Palette, insbesondere ihr wichtigstes Duftmolekül Kumarin: mit einem pudrigen Duft, der an Mandeln, Heu und Tabak erinnert und eine leichte Honignote sowie rauchige Anklänge aufweist. Seine appetitliche Nuance weckt Assoziationen mit süßem Vanillegebäck. Das Absolue der Tonkabohne, das durch Extraktion mit flüchtigen Lösungsmitteln gewonnen wird, bildet eine der sinnlichsten Basisnoten.

Iris

Wenn nach Ansicht eines Parfümeurs die König unter den Blumen die Rose und der Grandiflorum Jasmin König ist, dann kann die Iris zweifellos als Kaiserin betrachtet werden. Dabei wird zur Gewinnung der Essenz nicht die Blüte, sondern das Rhizom bzw. die Wurzel der Pflanze verwendet. Für die Parfumherstellung findet die Bleiche Schwertlilie mit der botanischen Bezeichnung Iris pallida Einsatz, die aus der Florentiner Region in Italien stammt. Nach dreijährigem Wachstum werden die Rhizome der Iris geerntet, getrocknet und anschließend zermahlen, bevor durch Wasserdampfdestillation eine zähflüssige Essenz gewonnen wird, die auch als „Irisbutter” bezeichnet wird. Dieser langwierige Transformationsprozess ist dafür verantwortlich, dass die Ausbeute sehr gering ist und der Rohstoff somit zu den teuersten der Duftpalette eines Parfümeurs zählt. Irisessenz besitzt eine sehr eigenwillige blumige Note zwischen Veilchenduft und sanftem Holz mit überaus pudrigen und leicht schokoladigen Facetten, die an Kakao erinnern. Der außergewöhnlich langanhaltende Duft der Iris kann in sehr geringen Dosen verwendet werden, um Volumen zu erzeugen, oder aber in größeren Mengen, um einen blumigen oder holzigen Akkord gekonnt zu unterstreichen.

ALCOHOL; PARFUM (FRAGRANCE); AQUA (WATER); LIMONENE; HYDROXYCITRONELLAL; LINALOOL; COUMARIN; ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE; DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE; BHT; CINNAMAL; CITRAL; BENZYL BENZOATE; EUGENOL; GERANIOL.

WARNHINWEIS: DIE FÜR DIE ZUSAMMENSETUNG DER PRODUKTE DES MAISON FRANCIS KURKDJIAN VERWENDETEN INHALTSSTOFFE WERDEN REGELMÄSSIG AKTUALISIERT. BEVOR SIE EIN MAISON FRANCIS KURKDJIAN PRODUKT VERWENDEN, LESEN SIE SICH BITTE DIE LISTE DER INHALTSSTOFFE AUF DER VERPACKUNG DURCH, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE INHALTSSTOFFE FÜR IHREN PERSÖNLICHEN GEBRAUCH GEEIGNET SIND.

DIESES PRODUKT ENTHÄLT NATÜRLICHE EXTRAKTE. EVENTUELLE SCHWEBETEILCHEN ODER FARBABWEICHUNGEN BEEINTRÄCHTIGEN IN KEINER WEISE SEINE QUALITÄT. VOR LICHT UND HITZE GESCHÜTZT AUFBEWAHREN.

Amyris homme
Dynamisch und am Puls der Zeit zeichnet Amyris eine urbane Pariser Duftsilhouette.
Amyris homme
Amyris homme

Die exklusiven Services unserer Online-Boutique

Lieferung

Das Maison Francis Kurkdjian liefert weltweit.

Set

Dank der eleganten Maison Francis Kurkdjian Box (mit Ausnahme des Probensortiments) ist Ihnen eine raffiniert und einzigartige Präsentation Ihrer erworbenen Produkte garantiert. Fügen Sie Geschenken eine personalisierte Nachricht hinzu.

Proben

*Für jede Bestellung (mit Ausnahme des Probensortiments) schenkt Ihnen das Maison Francis Kurkdjian zwei kostenlose Parfumproben Ihrer Wahl.

Personalisierung

Personalisieren Sie Ihren Parfumflakon mit einer Gravur: Dieser Service wird ausschließlich in unseren Pariser Boutiquen und in unserer Online-Boutique angeboten.

Kleine Aufmerksamkeit

Für jede Bestellung (mit Ausnahme des Probensortiments) bedankt sich das Maison Francis Kurkdjian bei Ihnen mit einer kleinen Aufmerksamkeit.

Zahlung
Die Zahlung Ihrer Online-Einkäufe ist gesichert.
Kundenservice

Ein Kundenservicemitarbeiter steht Ihnen telefonisch unter +33 (0)1 72 95 09 89 Montag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr oder per E-Mail.

Image Free delivery
Kostenlose Lieferung
mit Colissimo
& Rückgaberecht
Image An advisor is at your disposal
Ein Kundenservicemitarbeiter steht Ihnen telefonisch unter +33 (0)1 72 95 09 89 Montag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr oder per email
Image Secure payment
Gesicherte Zahlung
Image Order delivered
Das Maison bietet Ihnen die Wahl
zwischen zwei Geschenkboxen
Entdecken
Image Free samples
2 Gratisproben
siehe Konditionen