ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN




Zeitpunkt der online-schaltung: 5. September 2025


Parfum Francis Kurkdjian, eine vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS) mit einem Kapital von 113.140 €, mit Sitz in 35 boulevard des Capucines, 75002 Paris, und der Nummer 508343886 im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister (im Folgenden "PFK"), nutzt ihre Website www.franciskurkdjian.com (die "Website"), um Parfümerie- und Kosmetikprodukte zu verkaufen, die im Einklang mit den Anforderungen der französischen Parfümerietradition entworfen wurden (die "Produkte").


Telefon: +33 1 72 95 09 89 (Kosten für einen Anruf zum Ortstarif) montags von 9 bis 19 Uhr und von Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr.

Online-Kontakt: über den Button "Kontaktieren Sie uns" auf der Website.

PFK ist der Eigentümer der Website www.franciskurkdjian.com.

Herr Marc Chaya, Präsident der MHC Holding, der Muttergesellschaft von PFK, ist der Verlagsleiter der Website.

Site Host: DEMANDWARE, LLC-5 WALL STREET, BURLINGTON, MA 01803, USA, TEL: +1 781-425-1400


Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden die "AGB") sollen die Bedingungen für den Online-Verkauf von Produkten durch PFK an Kunden sowie die Rechte und Pflichten der Parteien definieren, die sich aus dem Online-Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte ergeben. Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Produkten, die über die Website aufgegeben werden, mit Ausnahme von "Sonderbestellungen" oder "maßgefertigten" Produkten oder Parfums d’Exception durch Endverbraucher.


Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die zur Lieferung nach Monaco, San Marino und in die Europäische Union aufgegeben werden, mit Ausnahme bestimmter spezifischer Inseln und Gebiete. Um zu überprüfen, ob Ihre Adresse für die Lieferung in Frage kommt und um herauszufinden, welche Lieferoptionen verfügbar sind, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl im Bereich "Lieferung" während des Bestellvorgangs ein.


In Bezug auf Käufe, die von Kunden mit Sitz außerhalb des EWR (mit Ausnahme der USA) getätigt werden, wird darauf hingewiesen, dass PFK eine Vereinbarung mit Global-e (einem französischen Unternehmen mit Sitz in 320 rue Saint-Honoré, 75001 Paris, Frankreich) hat, wonach PFK Global-e bittet, als Verkäufer der Produkte in seinem Namen und im Auftrag von PFK zu fungieren. Die AGB von Global-e sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.global-e.com/tos.


Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden den Kunden auf der Website zur Verfügung gestellt: https://www.franciskurkdjian.com/eu-de/allgemeine-geschaftsbedingungen/PDLS00.html. Kunden können diese AGB jederzeit speichern oder ausdrucken, indem sie auf den Link "Drucken/PDF" klicken, vorausgesetzt, sie ändern sie nicht. Eine Kopie davon wird auch mit der.



AGB PDF ausdrucken

PFK behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu aktualisieren. Im Falle von Änderungen der AGB gelten die AGB, die zum Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind. Diese sind in der Bestellbestätigungs-E-Mail verfügbar.


Die über die Website getätigten Verkäufe sind Verbrauchern ("Kunden") vorbehalten.


Angesichts des prestigeträchtigen Charakters der Produkte erfolgt deren Verkauf über ein selektives Vertriebsnetz. Folglich dürfen die Produkte unter keinen Umständen vertrieben oder weiterverkauft werden.

I. Verfügbarkeit

Die von PFK zum Verkauf angebotenen Produkte sind diejenigen, die am Tag des Besuchs des Kunden auf der Website präsentiert werden, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände und gemäß den auf der Website angegebenen Verkaufsbedingungen, insbesondere der Preisgestaltung.


PFK behält sich das Recht vor, die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte und die Verkaufsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.


PFK wendet bei der Präsentation und Beschreibung der Produkte größte Sorgfalt an. Sollten jedoch erhebliche Fehler oder Auslassungen auf der Website erscheinen, kann PFK in keiner Weise haftbar gemacht werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Fotos der Produkte nur zur Veranschaulichung dienen und nicht vertraglich bindend sind.


PFK garantiert nicht die Verfügbarkeit der auf der Website präsentierten Produkte. Sollte(n) ein oder mehrere Produkt(e) nach der Bestellung nicht verfügbar sein, wird PFK den Kunden so schnell wie möglich per E-Mail oder Telefon über die Nichtverfügbarkeit des/der Produkte(s) und die mögliche Stornierung seiner Bestellung informieren.


Im Falle einer vollständigen Stornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit wird die Bestellung des Kunden automatisch storniert und sein Bankkonto nicht belastet. Wenn das Bankkonto bereits belastet wurde, erstattet PFK dem Kunden den Betrag spätestens 14 Tage nach dem Zahlungsdatum.


Im Falle einer teilweisen Stornierung der Bestellung aufgrund von Nichtverfügbarkeit:

- Die Bestellung des Kunden wird bestätigt und sein Bankkonto wird nur mit dem Gesamtbetrag der tatsächlich versandten Produkte belastet;

- Der Kunde wird so schnell wie möglich telefonisch oder per E-Mail über die Nichtverfügbarkeit der betreffenden Produkte informiert;

- Der Kunde erhält die verfügbaren Produkte.

PFK kann nicht für Produktmangel oder mangelnde Verfügbarkeit haftbar gemacht werden.


Jeder Bestellung können kostenlose Muster beigefügt werden, die der Kunde auswählt, wenn der Kunde ausdrücklich den Erhalt solcher Muster wünscht, bis zu maximal zwei Muster pro Bestellung und vorbehaltlich des verfügbaren Lagerbestands. Sollten die angeforderten Muster zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar sein, wird kein Ersatz geleistet und der Kunde wird nicht im Voraus darüber informiert.

II. Preis

Die Verkaufsbedingungen der Produkte, insbesondere die Preisgestaltung, sind die zum Zeitpunkt der Auftragsannahme geltenden.


Die Produktpreise sind festgelegt. Sie sind in Euro angegeben, einschließlich aller Steuern. PFK behält sich das Recht vor, das der Kunde akzeptiert, die Preise der Produkte auf der Website jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, außer um die Änderungen auf der Website vorzunehmen. Diese Änderungen haben jedoch keinen Einfluss auf Bestellungen, die der Kunde vor Inkrafttreten dieser Änderungen bestätigt hat, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der zu diesem Zeitpunkt bestellten Produkte.


Die auf der Website angezeigten Produktpreise enthalten keine Versandkosten. Versandarten und -kosten werden während des Bestellvorgangs festgelegt, bevor der Kunde die Bestellung bestätigt. Die verschiedenen Versandmodalitäten sind auch im Folgenden in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgeführt und können von PFK jederzeit geändert werden. Diese Änderungen haben jedoch keinen Einfluss auf Bestellungen, die der Kunde vor Inkrafttreten dieser Änderungen bestätigt hat.


Die Versandkosten gehen entweder zu Lasten des Kunden oder von PFK, abhängig vom Land/der Region der Lieferung und der vom Kunden gewählten Option, gemäß den folgenden Bedingungen:

- Für das französische Mutterland: Colissimo, kostenlos.

- Für die Europäische Union (außer Frankreich), San Marino und Monaco: je nach Land/Region, Colissimo, kostenlos oder DHL (Express), für die vom Kunden ein zusätzlicher Beitrag verlangt wird, abhängig vom Lieferland/der Lieferregion und den aktuellen DHL-Preisen am Tag der Bestellung.


Um zu überprüfen, ob Ihre Adresse für die Lieferung in Frage kommt und um die verfügbaren Versandoptionen zu erfahren, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl im Bereich "Versand" während des Bestellvorgangs ein.


Der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis ist der auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung angegebene Preis, der von PFK per E-Mail versandt wird.


Der Kunde erkennt an, dass er je nach dem zum Zeitpunkt der Bestellung gewählten Lieferland/der Lieferregion möglicherweise Zoll- und/oder Einfuhrzölle gemäß den im genannten Land/der genannten Region geltenden Gesetzen zahlen muss. Diese Gebühren werden zusätzlich zu dem auf der Website angegebenen Preis der Produkte erhoben.


Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass für Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU und Lieferung ihrer Produkte in Frankreich kein Steuerrückerstattungsdienst über die Website angeboten wird. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, wird der Kunde gebeten, ein PFK-Geschäft in Frankreich zu besuchen, dessen Liste auf der Website erscheint.

III. Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung ihres Preises durch PFK Eigentum von PFK. Dies umfasst den Wert der Produkte sowie alle auf der Rechnung angegebenen Gebühren und Steuern.

IV. Bestellvorgänge

1. Kundenbestellungen auf der Website


1.1 Navigation auf der Website

Durch das Browsen auf der Website hat der Kunde die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Produkte zu informieren, die am Tag seines Besuchs zum Verkauf angeboten werden.

Das Browsen auf der Website verpflichtet den Kunden nicht, eine Bestellung aufzugeben.


1.2 Bestellvorgang auf der Website

Wenn Kunden beim Browsen auf der Website eine Bestellung aufgeben möchten, können sie dies tun, indem sie den von PFK festgelegten Prozess befolgen:


Um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, muss der Kunde mindestens 16 Jahre alt, geschäftsfähig und Inhaber einer Bankkarte (Carte Bleue, Visa, Master Card, American Express, JCB, Diners Club oder Discover ausschließlich) und/oder eines PayPal-Kontos sein. Es wird darauf hingewiesen, dass die Produkte für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt sind, ohne direkten Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit des Kunden.


Im Falle einer Bestellung, die ungewöhnlich erscheint, kann die Bestellung als ungültig betrachtet und von PFK nicht berücksichtigt werden. Eine Bestellung gilt als ungewöhnlich, wenn der Kunde mehr als 6 gleiche Produkte kauft.


Um ihre Bestellung zu bestätigen, muss der Kunde die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge ausführen:


- Schritt 1: Produkt identifizieren und auswählen

Der Kunde muss ein oder mehrere Produkte auswählen, die auf der Website angeboten werden. Auf der Produktbeschreibung hat der Kunde die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Gravurservice auszuwählen, der es ihm ermöglicht, das Produkt mit einer Inschrift seiner Wahl zu personalisieren. Der gravierte Text liegt in der Verantwortung des Kunden und darf unter keinen Umständen die Rechte Dritter verletzen, insbesondere Rechte des geistigen Eigentums, noch darf er diffamierend, beleidigend, ungesetzlich oder diskriminierend sein. Andernfalls behält sich PFK das Recht vor, die Gravur von Nachrichten abzulehnen und die entsprechende Bestellung zu stornieren.


Der Kunde klickt dann auf die Schaltfläche "In den Warenkorb", die neben jedem angezeigten Produkt erscheint, und gibt die gewünschte Menge an.


Durch Anklicken von "Warenkorb anzeigen" kann der Kunde die in seinen Warenkorb gelegten Artikel sehen und diese jederzeit entfernen oder hinzufügen.


Auf der Seite des Warenkorbs wird der Kunde aufgefordert, vor dem Abschluss seiner Bestellung alle ihm eventuell vorliegenden Rabattcodes einzugeben, und hat die Möglichkeit, aus den von PFK in der Dropdown-Liste angebotenen (oder abzulehnen) 2 kostenlose Muster (Größe 2 ml) auszuwählen (sofern Lagerbestände verfügbar sind). Für den Fall, dass die zum Zeitpunkt der Bestellung angeforderten Muster nicht verfügbar sind, erfolgt keine Ersetzung in der Bestellung und der Kunde erhält keine Benachrichtigung darüber.


Im Falle einer Bestellung, die einen bestimmten, zum Zeitpunkt der Transaktion festgelegten Betrag überschreitet, kann der Kunde aufgefordert werden, eines oder mehrere Geschenke aus einer von PFK angebotenen Auswahl auszuwählen.


Der Kunde hat dann die Möglichkeit, seiner Lieferung eine Geschenknachricht hinzuzufügen.


Durch die Bestätigung seines Warenkorbs ("Bestellung bestätigen"-Button) initiiert der Kunde den Bestellvorgang. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den virtuellen Warenkorb zu überprüfen und gegebenenfalls den Inhalt dieses Warenkorbs und/oder die gewünschten Mengen jedes Produkts zu ändern.


Wenn er dies noch nicht getan hat, muss sich der Kunde mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort auf der Website einloggen oder ein Konto erstellen, wenn dies seine erste Bestellung ist. Er kann auch wählen, ohne Erstellung eines Kontos fortzufahren. Dieser Prozess erfordert, dass der Kunde seine vollständigen Kontaktdaten (Anrede, Nachname, Vorname, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) sowie die Lieferadresse angibt. Der Kunde verpflichtet sich, korrekte Angaben zu seiner Identität zu machen.


Der Kunde wird dann aufgefordert, seine Kontaktpräferenzen (E-Mail, Post, Telefon, SMS) zu wählen, das Kästchen "Ich möchte den Newsletter von Maison Francis Kurkdjian erhalten" anzukreuzen, wenn er dies wünscht, und anzugeben, ob die Rechnungsadresse von der Lieferadresse abweicht, indem er das Kästchen "Diese Adresse als Rechnungsadresse verwenden" ankreuzt.


Der Kunde wird dann aufgefordert, auf das Kästchen "Bestätigen" zu klicken.

Der Kunde wird dann zur "Lieferungs"-Phase weitergeleitet.


- Schritt 2: die "Lieferungs"-Phase

Der Kunde wird aufgefordert, die Lieferadresse zu bearbeiten und diese gegebenenfalls zu ändern.

Lieferungen erfolgen zu folgenden Bedingungen:

- Für das französische Mutterland: Colissimo, kostenlos.

- Für die Europäische Union (außer Frankreich), San Marino und Monaco: je nach Land/Region, Colissimo, kostenlos oder DHL (Express), für die vom Kunden ein zusätzlicher Beitrag verlangt wird, abhängig vom Lieferland/der Lieferregion und den aktuellen DHL-Preisen am Tag der Bestellung.


Der Kunde erkennt jedoch an, dass er je nach dem zum Zeitpunkt der Bestellung gewählten Lieferland/der Lieferregion möglicherweise Zoll- und/oder Einfuhrzölle gemäß den im genannten Land/der genannten Region geltenden Gesetzen zahlen muss.


Um zu überprüfen, ob Ihre Adresse für die Lieferung in Frage kommt und um die verfügbaren Versandoptionen zu erfahren, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl im Bereich "Versand" während des Bestellvorgangs ein.

Der Kunde wird dann aufgefordert, auf den Button "nächster Schritt" zu klicken.


-Schritt 3: die "Bestätigungs"-Phase

Es wird eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt, in der die wesentlichen Merkmale der Produkte, die Menge und der Preis der Produkte, die Versandkosten und der Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Versandkosten) aufgeführt sind.


Der Kunde wird aufgefordert, seine Bestellung sowie seine Liefer- und Rechnungsadresse zu überprüfen und gegebenenfalls Fehler zu berichtigen oder zu ändern.


Der Kunde wird dann aufgefordert, die Zahlungsmethode zu wählen, die einzigen möglichen Methoden sind Bankkarte (Carte Bleue, Visa, Master Card, American Express, JCB, Diners Club oder Discover ausschließlich) oder PayPal. Zahlung per Scheck oder


(i) Um per Bankkarte zu bezahlen

Der Kunde wählt die Art der Bankkarte aus, mit der er die Zahlung vornehmen möchte (Carte Bleue, Visa, Master Card, American Express, JCB, Diners Club oder Discover ausschließlich).


Von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs ausgestellte Bankkarten müssen internationale Karten sein.


Der Kunde muss seine Kartennummer, das Ablaufdatum, den Namen des Karteninhabers und den Sicherheitscode eingeben, der den letzten auf der Rückseite seiner Bankkarte aufgedruckten Nummern entspricht. Der Kunde wird dann automatisch zum.

Die Bankkarte wird belastet, wenn die Bestellung versandt wird.


Mit dieser Zahlung garantiert der Kunde, dass er uneingeschränkt berechtigt ist, die Bankkarte zur Bezahlung der Bestellung zu verwenden, und dass diese Karte über ausreichende Mittel verfügt, um alle Kosten zu decken, die sich aus dieser Bestellung ergeben. Wenn die Bank die Zahlung verweigert, wird die Bestellung automatisch storniert.


Durch die Angabe der Zahlungskartendaten erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass PFK die sichere Transaktion durchführt.


Im Rahmen der Bemühungen zur Bekämpfung von Internetbetrug werden die Bestellinformationen von dem von PFK beauftragten Zahlungspartner CYBERSOURCE Ltd., einem in Großbritannien registrierten Unternehmen ("CYBERSOURCE"), überprüft. CYBERSOURCE ist ein sicherer Zahlungsdienstleister. Dieses Unternehmen ist der Datenverantwortliche für die Zahlung, Speicherung und automatisierte Verarbeitung von Informationen.


Die Bestellinformationen werden automatisch von CYBERSOURCE, dem Datenverantwortlichen, verarbeitet. Der Zweck dieser automatisierten Datenverarbeitung ist die Bestimmung eines Risikoanalyse-Levels für die Transaktion und die Bekämpfung von Zahlungsbetrug, insbesondere Kreditkartenbetrug.


CYBERSOURCE und PFK sind die Empfänger der Daten im Zusammenhang mit der Bestellung des Kunden. Die Nichtübermittlung von Daten im Zusammenhang mit der Bestellung des Kunden verhindert den Abschluss und die Analyse einer Transaktion. Die Nichtzahlung aufgrund betrügerischer Verwendung einer Bankkarte oder eines anderen Zahlungsmittels führt dazu, dass CYBERSOURCE die Details der betreffenden Bestellung in einer von CYBERSOURCE implementierten "Zahlungsvorfall"-Datei erfasst. Eine ungewöhnliche Erklärung oder Anomalie kann ebenfalls einer besonderen Bearbeitung unterzogen werden. Der Kunde hat das Recht, seine eigenen


(ii)Um per Paypal

zu bezahlen Wenn die Bestellung bestätigt wird und der Kunde die Zahlungsoption "PayPal" wählt, wird er automatisch auf die "PayPal"-Plattform weitergeleitet. Der Kunde muss sich dann mit seinen Zugangsdaten in sein.


Der Kunde muss sich dann mit seinen Zugangsdaten in sein "PayPal"-Konto einloggen. Wenn der Kunde kein PayPal-Konto hat, kann er eines erstellen, wenn er zu PayPal weitergeleitet wird. Nachdem der Kunde die Bestellung mit "PayPal" bestätigt hat, wird er zur Zahlungsbestätigungsseite von franciskurkdjian.com weitergeleitet. Der Kunde muss diese.


Das Ankreuzen des Kästchens zur Annahme der AGB bei der Bestellung stellt die ausdrückliche, uneingeschränkte Zustimmung des Kunden zu diesen Bedingungen dar.


Von dem Moment an, in dem der Kunde auf den Button "Zur Zahlung" klickt, gilt der Kaufvertrag als endgültig geschlossen. Sobald die Bestellung bestätigt ist, wird sie zur Bearbeitung weitergeleitet. Sie kann nur unter den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich vorgesehenen Bedingungen oder unter den


The data recorded by the www.franciskurkdjian.com Site constitutes proof of all transactions carried out between PFK and its Customers. Im Falle einer Streitigkeit bezüglich einer auf der Website durchgeführten Transaktion gelten die von PFK aufgezeichneten Daten als unwiderlegbarer Beweis für den Inhalt der Transaktion.


Bitte beachten Sie, dass die Bestellung erst nach Bestätigung der gültigen Zahlung durch den Kunden validiert und versandt wird. Für den Fall, dass es aus irgendeinem Grund (Überschreitung des Bestelllimits, Widerspruch, Verweigerung der Autorisierung der Zahlung durch das ausstellende Zentrum usw.) unmöglich ist, den vom Kunden fälligen Betrag abzubuchen, registriert PFK die Bestellung nicht und der Kunde wird unverzüglich per E-Mail informiert. Um Betrug zu bekämpfen und sicherzustellen, dass der Kunde tatsächlich der Inhaber des verwendeten Zahlungsmittels ist, behält sich PFK das Recht vor, bei jeder Bestellung mit einem Gesamtwert von über 500 €, einschließlich Mehrwertsteuer (ohne Versandkosten), vom Kunden eine Kopie seines Personalausweises und seiner Bankkarte anzufordern.


PFK reserves the right to refuse any order from a Customer with whom there is a dispute or incident relating to the payment of a previous order or who contravenes the provisions hereof. In this case, PFK will inform the Customer by email. If the Customer fails to remedy the situation with PFK, PFK reserves the right not to process the order. PFK reserves the right to refuse any order from a Customer who clearly wishes to resell the Products for commercial purposes. As such, any order that appears out of the ordinary may be considered void and will not be taken into account by PFK. An order is considered out of the ordinary when the Customer purchases more than 6 of the same Products. PFK reserves the right to refuse any order from a Customer in the event of a shortage of stock of the Product concerned, a request for customisation that does not comply with the provisions of these T&Cs or for any other legitimate reason. The terms and conditions of use of the loyalty programme are made available to Customers on the Site at the following address: https://www.franciskurkdjian.com/eu-de/allgemeine-geschaftsbedingungen-fur-treueprogramme/PDLS05.html

I

n the event of inappropriate behaviour by the Customer towards PFK staff or members of the Customer Services team (violent, defamatory, obscene, shocking, indecent, insensitive remarks, etc.), PFK reserves the right to change the Customer’s contact person, to report this Customer to Customer Services, to no longer respond to this Customer by blocking their number and/or by excluding them from its customer database.


PFK behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, mit denen ein Streit oder Vorfall im Zusammenhang mit der Zahlung einer früheren Bestellung besteht oder die gegen diese Bestimmungen verstoßen. In diesem Fall informiert PFK den Kunden per E-Mail. Sollte der Kunde die Situation gegenüber PFK nicht klären, behält sich PFK das Recht vor, die Bestellung nicht zu bearbeiten.


PFK behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, die die Produkte eindeutig zu gewerblichen Zwecken weiterverkaufen möchten. Daher kann jede Bestellung, die ungewöhnlich erscheint, als ungültig betrachtet und von PFK nicht berücksichtigt werden. Eine Bestellung gilt als ungewöhnlich, wenn der Kunde mehr als sechs gleiche Produkte kauft.


PFK behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, wenn das betreffende Produkt nicht mehr vorrätig ist, ein Wunsch nach einer Sonderanfertigung besteht, der nicht diesen AGB entspricht, oder aus anderen berechtigten Gründen.

Die Nutzungsbedingungen des Treueprogramms stehen den Kunden auf der Website unter folgender Adresse zur Verfügung: https://www.franciskurkdjian.com/eu-de/allgemeine-geschaftsbedingungen-fur-treueprogramme/PDLS05.html


Im Falle unangemessenen Verhaltens des Kunden gegenüber PFK-Mitarbeitern oder Mitgliedern des Kundenservice-Teams (gewalttätige, diffamierende, obszöne, schockierende, unanständige, unsensible Bemerkungen usw.) behält sich PFK das Recht vor, den Ansprechpartner des Kunden zu ändern, diesen Kunden dem Kundenservice zu melden, ihm nicht mehr zu antworten, indem seine Nummer gesperrt wird und/oder ihn aus der Kundendatenbank auszuschließen.


1.3 Auftragsbestätigung durch PFK

Nach der Bestätigung der Zahlung durch den Kunden wird dem Kunden von PFK so schnell wie möglich nach der Registrierung der Bestellung eine E-Mail mit einer Zusammenfassung der Bestellung zugesandt.


Zu diesem Zweck akzeptiert der Kunde formell die Verwendung von E-Mail durch PFK zur Bestätigung des Inhalts seiner Bestellung. Diese E-Mail, die als Empfangsbestätigung der Bestellung dient, enthält alle wesentlichen Bedingungen der Bestellung, nämlich:

- die Bestellnummer.

- das Datum und die Uhrzeit der Bestellung;

- die Zahlungsmethode;

- die Identität und die Kontaktdaten des Kunden;

- die Art, Menge und der Preis der gekauften Produkte;

- ausgewählte Muster;

- Versandkosten und -methoden;

- der Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Versandkosten);

- Informationen zur Identität und zu den Kontaktdaten von PFK;

- die Rechte und Garantien des Kunden gemäß Artikel V der Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Bedingungen, Fristen und Verfahren für die Ausübung seines Widerrufsrechts gemäß Artikel VI dieser AGB;

- die Rechnung, Zahlungsbestätigung. Rechnungen werden auch zum Zeitpunkt der Lieferung bereitgestellt.


Die E-Mail mit der Auftragsbestätigung enthält Einzelheiten zum Widerrufsrecht und enthält die Allgemeinen Verkaufsbedingungen als PDF-Dokument.


Die Zahlungsbestätigung durch den Kunden und die E-Mail, die die Annahme der Bestellung durch PFK bestätigt, stellen den Nachweis für die Annahme der genannten Bestellung und deren endgültige Bestätigung dar. Diese Elemente führen dazu, dass die für die Produkte in der Bestellung entstandenen Beträge fällig und zahlbar werden.


1.4 Versand der Bestellung

Bitte beachten Sie, dass die Bestellung erst nach Überprüfung der Zahlungsmethode und Erhalt der Genehmigung zur Belastung der Bankkarte des Kunden versandt wird.


Für den Fall, dass einige der bestellten Produkte nicht verfügbar sind (siehe Verfügbarkeit), werden nur der Preis und die Versandkosten für die verfügbaren Produkte, die geliefert werden, belastet.


Die Bestellung wird innerhalb eines Zeitraums von maximal dreißig (30) Tagen ab dem Tag nach dem Absenden der Bestellung durch den Kunden bearbeitet, vorbehaltlich der vollständigen Bezahlung.


Sobald die Bestellung vorbereitet wurde, wird sie an die vom Kunden bei der Bestellung als Lieferadresse angegebene Postanschrift versandt; es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dieser Adresse nicht um ein Postfach, einen Postlagerdienst, eine nicht feste Adresse oder einen Wohnsitz (d. h. und ohne dass diese Liste erschöpfend ist, Wohnmobile, Wohnwagen, Campingplätze und andere nicht feste Dienstadressen), ein Hotel oder eine andere Unterkunft oder einen Sammelplatz handeln darf, an dem einer natürlichen Person nicht eindeutig und dauerhaft eine individuelle Adresse zugewiesen werden kann.


Eine E-Mail wird an den Kunden gesendet, um ihn darüber zu informieren, dass die Bestellung versandt wurde.


1.5 Entgegennahme der Bestellung

Da die Lieferung von einem Drittanbieter erbracht wird, wird der Kunde darüber informiert, dass PFK in keiner Weise haftbar gemacht werden kann, wenn die Nichterfüllung oder unsachgemäße Erfüllung dieser Verpflichtung auf den Kunden oder auf die unvorhersehbare oder unüberwindbare Handlung eines vertraglich gebundenen Dritten oder auf höhere Gewalt zurückzuführen ist.


Die gekauften Produkte werden gemäß den in den Artikeln II und IV.1 oben genannten Bedingungen innerhalb der folgenden durchschnittlichen Zeiten geliefert: 2 bis 5 Werktage ab dem Versanddatum für Frankreich, bis zu 3 Wochen für andere Länder/Regionen, abhängig vom Land/der Region.


Etwaige Lieferverzögerungen sind so schnell wie möglich über das Kontaktformular zu melden.


Jede Lieferung gilt als erfolgt, sobald das/die Produkt(e) dem Kunden vom Spediteur zur Verfügung gestellt wurde(n), was durch das von diesem Spediteur verwendete Überwachungssystem nachgewiesen wird.


Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Konformität und Unversehrtheit der versandten Produkte sowie den Zustand der Verpackung zum Zeitpunkt des unmittelbaren.


Bei beschädigten Paketen:

- Wenn der Zusteller anwesend ist: Der Kunde muss die Annahme der Lieferung verweigern und seine vollständigen, genauen Einwendungen auf dem Lieferschein vermerken. In jedem Fall kann der Kunde nur eine Beschwerde bei dem Spediteur einreichen, bei dem er seine Einwendungen geltend machen muss. Jegliche Einwendungen müssen durch ein Einschreiben an den Spediteur innerhalb von drei (3) Tagen nach der Annahmeverweigerung bestätigt werden. Der Kunde muss die Annahmeverweigerung auch an die folgende Adresse melden: boutique@franciskurkdjian.com.

- Wenn der Zusteller nicht anwesend ist: Der Kunde darf das Paket nicht öffnen und muss das ungeöffnete Paket innerhalb von fünf (5) Werktagen ab Lieferung an die Post zurücksenden, um von der Post eine "Schadensanzeige" zu erhalten. Der Kunde muss die Annahmeverweigerung auch an die folgende Adresse melden: boutique@franciskurkdjian.com.


Im Falle von verspäteten, beschädigten oder fehlenden Artikeln muss der Kunde seine vollständigen, genauen Einwendungen bei Erhalt der Bestellung auf dem Lieferschein vermerken. In jedem Fall kann der Kunde nur eine Beschwerde bei dem Spediteur einreichen, bei dem er seine Einwendungen geltend machen muss. Jegliche Einwendungen müssen durch ein Einschreiben an den Spediteur innerhalb von drei (3) Tagen nach Erhalt der Bestellung bestätigt werden.


Der Kunde muss PFK auch innerhalb von maximal vierzehn (14) Tagen nach Erhalt des betreffenden Produkts über alle Einwendungen bezüglich eines beschädigten Produkts informieren, einschließlich vollständiger, genauer Angaben (zusammen mit allen Unterlagen, die den Anspruch unterstützen könnten, insbesondere Kaufbeleg und Fotos, die das beschädigte Produkt zeigen). Dies sollte über das Kontaktformular erfolgen, das dem Kunden auf der Website über den Button "Kontakt" zur Verfügung gestellt wird. In diesem Fall muss der Kunde die beschädigten Produkte für die gesamte Dauer des Reklamationsverfahrens aufbewahren.


Jegliche Einwendungen bezüglich einer Bestellung oder eines fehlenden Produkts, das nach dem angegebenen Lieferdatum aus anderen Gründen als höherer Gewalt nicht geliefert wurde, müssen von dem Kunden unter Verwendung des Kontaktformulars, das über die Schaltfläche "Kontakt" auf der Website verfügbar ist, unter Angabe vollständiger, genauer Einzelheiten an PFK gesendet werden. Wenn der Kunde ein fehlendes Produkt gemeldet hat, wird eine Untersuchung mit dem Spediteur eingeleitet.


Wenn die Lieferung nicht innerhalb eines zusätzlichen angemessenen Zeitrahmens erfolgt, kann der Kunde den Vertrag kündigen, indem er sein Widerrufsrecht über den Download-Link ausübt:

https://www.franciskurkdjian.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-MaisonFrancisKurkdjianSharedLibrary/default/dw44d1f17e/Documents/MFK-withdrawal-march2023.pdf


oder über das in Anhang 1 herero (Link unten) dargelegte Formular:

Anhang 1 - Das Widerrufsformular herunterladen


 

wie in Artikel VI. WIDERRUFSRECHT beschrieben. Der Kaufvertrag gilt als gekündigt, sobald PFK die Anfrage des Kunden erhalten und PFK über seine Entscheidung informiert hat (es sei denn, PFK hat das Produkt inzwischen geliefert). In diesem Fall werden dem Kunden alle vom Kunden gezahlten Beträge so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Vertragsbeendigung, zurückerstattet.

 

Bitte beachten Sie, dass gemäß Artikel L. 216-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte auf den Kunden übergeht, sobald dieser oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der vom Gewerbetreibenden benannte Spediteur ist, die Produkte physisch in Besitz nimmt.

 

2. Bestellung über den Kundenservice

Der Kunde kann auch über den telefonischen Bestellservice beim PFK-Kundenservice bestellen. Dieser Service ermöglicht es dem Kunden, telefonisch zu bestellen und dem Kundenservice die gewünschten Produkte und Mengen mitzuteilen.

 

Der telefonische Bestellservice ist kostenlos und für alle Bestellungen unter +33 (0)1 72 95 09 89 während der Öffnungszeiten des Kundenservice oder per E-Mail verfügbar.

 

Über den Kundenservice bestellte Produkte können gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen in ganz Frankreich geliefert werden. Über den Kundenservice bestellte Produkte können gemäß den in Artikel II dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen auch in die gesamte Europäische Union sowie nach San Marino und Monaco geliefert werden.

 

Der Kunde kann seine Bestellung per Bankkarte (Bankkarte / VISA / MASTER CARD / AMEX / JCB / Maestro / Diner Club oder DISCOVER) oder Apple Pay über einen 24 Stunden gültigen Zahlungslink bezahlen, der per E-Mail verschickt wird.

 

Über diesen Link kann der Kunde seine Bestellung auf einer sicheren Zahlungsplattform bezahlen, indem er die Kartennummer, das Ablaufdatum, den Namen des Karteninhabers und den Sicherheitscode eingibt.

 

Die Bedingungen für die Zahlung per Bankkarte sind auf der Zahlungsplattform verfügbar. Der PFK-Kundenservice steht dem Kunden jedoch während der Öffnungszeiten für Fragen und weitere Unterstützung zu seiner Bestellung zur Verfügung.

 

Die sichere Zahlungsplattform wird von unserem Partner Adyen, einem sicheren Zahlungsanbieter, betrieben. Daher werden keine Bankdaten des Kunden an PFK übermittelt, und die Zahlung ist absolut sicher. Nach Zahlungseingang werden die Produkte dem Versanddienstleister zur Lieferung an die gewählte Adresse übergeben.

 

Bestellungen über den Kundenservice werden wie Bestellungen über die Website behandelt und daher gelten diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen auch für diese Bestellungen.

V. Gesetzliche Gewährleistung - Vertragliche Gewährleistung - Haftung - Höhere Gewalt

1. Gesetzliche Gewährleistung

PFK garantiert als gewerblicher Verkäufer, dass die Produkte für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind und keine Mängel oder versteckten Mängel aufweisen, die sie gefährlich oder für den normalen Gebrauch ungeeignet machen.


Entsprechen die Produkte nicht den bei der Präsentation auf der Website bereitgestellten Informationen gemäß Artikel L.217-1 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes oder weisen die Produkte versteckte Mängel im Sinne der Artikel 1641 ff. des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches auf, werden sie nach Wunsch des Kunden repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Verantwortlich für die gesetzliche Gewährleistung und Gewährleistung gegen versteckte Mängel ist:


PERFUME FRANCIS KURKDJIAN SAS

35 boulevard des Capucines,

75002 Paris

Telefon: +33 1 72 95 09 89

E-Mail: boutique@franciskurkdjian.com


Gemäß Artikel D211-2 des französischen Verbraucherschutzgesetzes:

null

*L. 217-1

**Artikel L. 241-5 des Gesetzes Nr Vollendung

***Artikel 1641 und 1649 des Zivilgesetzbuches


Hierzu muss der Kunde das mangelhafte Produkt im Originalzustand, mit den Originaletiketten, der Originalverpackung und dem Lieferschein an PFK zurücksenden. PFK muss vorab über das Kontaktformular auf der Website über die Schaltfläche „Kontakt“ über die Rücksendung informiert werden.

 

Andernfalls wird PFK das zurückgesendete mangelhafte Produkt nicht reparieren, ersetzen oder erstatten.

 

Ist die Rücksendung des mangelhaften Produkts berechtigt, wird PFK das mangelhafte Produkt und die Versandkosten innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen reparieren, ersetzen oder erstatten, unter Ausschluss jeglicher anderer Entschädigung. Führt die Wahl des Kunden zu offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten im Vergleich zur anderen Option, wird PFK die andere Option wählen.

 

Reparatur, Ersatz oder Rückerstattung können unter keinen Umständen in der Filiale angefordert und/oder vorgenommen werden, wenn das Produkt online gekauft wurde.

 

Mit Ausnahme der oben genannten Fälle ist ein Umtausch, eine Rückerstattung oder eine Reparatur des Produkts nicht möglich.

 

Schäden, die durch Änderungen, Reparaturen, Einbau oder Ergänzungen durch den Kunden entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.

 

Die Garantie deckt keine Artikel ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden.


Diese Bestimmungen ersetzen nicht das Widerrufsrecht gemäß Artikel VI.


Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer etwaigen kommerziellen Garantie.

 

Gemäß Artikel L.541-10-13 des französischen Umweltgesetzbuchs wurde Maison Francis Kurkdjian von der Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) die eindeutige Kennung FR214266_01LNLM zugewiesen, die die Registrierung im Herstellerregister der Verpackungsbranche bescheinigt.

 

2. Haftung

PFK ist lediglich an eine Sorgfaltspflicht gebunden.

 

Der Kunde entscheidet allein über die Eignung und Tauglichkeit der bestellten Artikel für seine Bedürfnisse und seinen Verbrauch.

 

PFK haftet nicht für eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Produkte.

 

Es wird erneut darauf hingewiesen, dass der Kunde vor Aufgabe einer Bestellung seine volle Geschäftsfähigkeit erklärt und diese AGB akzeptieren kann. PFK ist in keiner Weise verpflichtet, die Geschäftsfähigkeit von Besuchern und Kunden der Website zu überprüfen. Bestellt eine nicht geschäftsfähige Person Artikel auf der Website, übernehmen deren Erziehungsberechtigte die volle Verantwortung für diese Bestellung und müssen insbesondere den Preis einhalten.

 

PFK übernimmt keine Garantie dafür, dass die Website ohne vorübergehende Unterbrechungen, Ausfälle oder Fehler ständig verfügbar ist. Insbesondere haftet PFK nicht für:

- Unterbrechungen oder Verzögerungen der Website aufgrund technischer Störungen, höherer Gewalt, Handlungen Dritter oder sonstiger Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen;

- die vorübergehende Unfähigkeit des Kunden, auf die Website zuzugreifen, aufgrund von Ereignissen außerhalb seiner Kontrolle, wie z. B. Computerausfällen, Störungen des Telefonnetzes, des Internets oder Ausfall der Internetempfangsausrüstung des Kunden.

 

PFK haftet nicht für (i) Verlust, Veränderung oder betrügerischen Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Kunden aufgrund von Missmanagement durch den Kunden, (ii) die Verarbeitung personenbezogener Daten durch in diesen AGB genannte Drittunternehmen, sofern diese als Verantwortliche fungieren, oder (iii) die versehentliche Übertragung von Viren oder anderen schädlichen Elementen durch den Internetzugang oder die E-Mail-Kommunikation.

 

Unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieser AGB haftet PFK nur im Falle eines nachgewiesenen, ausschließlich ihr zuzurechnenden Verschuldens. In jedem Fall ist die Haftung auf direkte Schäden beschränkt.

 

PFK behält sich das Recht vor, den Betrieb der Website auszusetzen.

 

3. Höhere Gewalt

PFK haftet nicht für mangelhafte Erfüllung oder die vollständige oder teilweise Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn diese entweder auf den Kunden oder auf unvorhersehbare und unüberwindbare Handlungen Dritter zurückzuführen sind, oder im Falle höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches. Diese Ereignisse stellen einen Grund für die Aussetzung und/oder Beendigung der Verpflichtungen von PFK gegenüber dem Kunden dar, ohne dass dem Kunden eine Entschädigung zusteht.

VI. Widerrufsrecht

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel L.221-18 des französischen Verbrauchergesetzbuchs und der europäischen Richtlinie Nr. 2011/83/EU vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher hat der Kunde eine Frist von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs der auf der Website bestellten Produkte, um PFK über das Kontaktformular über seinen Wunsch zu informieren, sein Widerrufsrecht auszuüben und eine Rückerstattung des/der bestellten Produkte(s) zu beantragen, mit dem/denen er nicht zufrieden ist.


Ein Formular, mit dem der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann, steht unter folgendem Download-Link zur Verfügung:

https://www.franciskurkdjian.com/on/demandware.static/-/Library-Sites-MaisonFrancisKurkdjianSharedLibrary/default/dw44d1f17e/Documents/MFK-withdrawal-march2023.pdf


und in Anhang 1 hierzu (am Ende von Abschnitt VI).


Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Lieferung das Widerrufsformular mit Kaufbeleg auf der Website zusammen mit dem/den vollständigen Produkt(en) (alle Zubehörteile, Anweisungen, Garantie usw. sollten gegebenenfalls enthalten sein), in einwandfreiem, für den Wiederverkauf geeignetem Zustand und in der Originalverpackung an folgende Adresse zurücksenden: DUHAMEL LOGISTIQUE Site 9 - RETOUR SAV MFK - ZA LES VIGNETTES - 27690 - LERY.


Das/die Produkt(e) muss/müssen in der ungeöffneten Originalverpackung zurückgesandt werden, um den Wiederverkauf als Neuware zu ermöglichen, indem das auf dem dem Versandpaket beiliegenden Lieferschein beschriebene Verfahren befolgt wird. Den zurückgesandten Produkten muss der ausgefüllte Rücksendeschein beiliegen, der dem Versandpaket beiliegt oder von der Website heruntergeladen werden kann.


Das Widerrufsrecht kann nicht für Produkte ausgeübt werden, die beschädigt, benutzt, verändert wurden, Gebrauchsspuren aufweisen oder nicht in der Originalverpackung zurückgesandt werden.

Im Falle einer Veränderung des Produkts, die auf eine andere Handhabung als die zur Feststellung der Art und/oder Konformität des Produkts, der Eigenschaften und gegebenenfalls des ordnungsgemäßen Funktionierens des Produkts zurückzuführen ist, behält sich PFK das Recht vor, die Rückerstattung oder den Umtausch des Produkts zu verweigern.


PFK leistet keine Rückerstattung, wenn die vom Kunden zurückgesandten Produkte nicht mit den bestellten Produkten übereinstimmen oder wenn sie nicht auf der Website gekauft wurden.


In Übereinstimmung mit Artikel L.221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuchs und Artikel 16 der europäischen Richtlinie Nr. 2011/83/EU vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher gilt das oben genannte Widerrufsrecht nicht für Produkte, die:

- ursprünglich versiegelt waren und nach der Lieferung entsiegelt und/oder verwendet wurden und daher aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können;

- die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden (z. B. graviert) oder eindeutig personalisiert sind, d. h. maßgeschneiderte Parfümkreationen oder Sonderanfertigungen.


Wenn alle oben genannten Bedingungen erfüllt sind, verpflichtet sich PFK, dem Kunden alle gezahlten Beträge zu erstatten, einschließlich der vom Kunden ursprünglich entstandenen Versandkosten, mit Ausnahme der Rücksendekosten, die in der alleinigen Verantwortung des Kunden liegen. Die Rückerstattung erfolgt mit derselben Zahlungsmethode, die für die Bestellung verwendet wurde, innerhalb einer Frist von höchstens vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden oder spätestens ab dem neuesten dieser Daten: entweder ab dem Tag, an dem PFK die zurückgesandten Produkte erhält, oder ab dem Tag, an dem der Kunde den Nachweis über den Versand der Waren erbringt, für die er sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.


Im Falle einer teilweisen Rücksendung von Produkten wird von PFK nur der Preis der zurückgesandten Produkte erstattet, nicht jedoch die vom Kunden ursprünglich entstandenen Versandkosten, sofern der Kunde den Lieferservice für die behaltenen Artikel in Anspruch genommen hat und sich die Lieferpreise nicht nach der bestellten Menge ändern. Im Falle der Rücksendung von Produkten, die Gegenstand eines umfassenden Werbeangebots waren, einschließlich eines oder mehrerer Geschenke, müssen die von PFK im Zusammenhang mit dem Kauf eines oder mehrerer Produkte gewährten Geschenke an PFK zurückgesandt werden.


Die Rücksendekosten trägt der Kunde, außer im Falle einer Vertragswidrigkeit der gelieferten Produkte gemäß der Bestellung (in diesem Fall trägt PFK die Rücksendekosten). PFK akzeptiert keine Pakete, die mit Nachnahme verschickt werden.


Jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Rücksendung des/der Produkte(s) trägt der Kunde. PFK empfiehlt seinen Kunden, eine Paketverfolgungsoption zu nutzen, um Unannehmlichkeiten im Falle von Verlust oder Diebstahl der Produkte während des Rücktransports zu vermeiden.

Anhang 1 - Das Widerrufsformular herunterladen

VII. Datenschutz und persönliche Daten

PFK setzt alle Mittel ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten, die vom Kunden über die Website erfasst werden.


In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz und der europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016, bekannt als Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), hat der Kunde das Recht, jederzeit auf seine persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen, sowie das Recht, deren Löschung zu verlangen, der Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersprechen und gegebenenfalls deren Einschränkung oder Übertragbarkeit zu erhalten. Sie können dieses Recht ausüben, indem sie ihre Anfrage per E-Mail an: dpo@franciskurkdjian.com senden. Aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes kann in bestimmten Fällen ein Identitätsnachweis verlangt werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Ausübung von Rechten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von MAISON FRANCIS KURKDJIAN, die auf dieser Website verfügbar ist.


Der Kunde wird darüber informiert, dass er sich kostenlos in die französische "Keine Telefonwerbung"-Liste eintragen lassen kann (www.bloctel.gouv.fr).


Minderjährige und die Verantwortung der Erziehungsberechtigten.


Mit der Annahme dieser AGB bestätigen Sie, dass Sie über 16 Jahre alt sind und keine falschen Angaben zu Ihrem Alter machen.


Minderjährige dürfen auf unserer Website surfen und die auf unserer Website angebotenen Dienste abonnieren, sofern die unter 16-Jährigen die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten eingeholt haben.


Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Minderjährigen unter 16 Jahren sind und Ihr Kind zur Nutzung unserer Dienste ermächtigen, erkennen Sie an, dass Sie durch die Ermächtigung Ihres Kindes zur Nutzung unserer Dienste den Bedingungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie unterliegen und für die Aktivitäten Ihres Kindes auf unserer Website verantwortlich sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu bestimmen, welche Dienste auf unserer Website Ihr Kind nutzen darf, und die Nutzung dieser Dienste durch Ihr Kind zu überwachen, einschließlich seiner Einkäufe.


Alle Informationen bezüglich der Vertraulichkeit der von PFK verarbeiteten personenbezogenen Daten sind im Abschnitt "Datenschutzrichtlinie" der Website verfügbar.

VIII. Geistiges Eigentum

1. Eigentum

Die Marke „Maison Francis Kurkdjian“, die Bildmarke, die das „FK“-Logo darstellt, alle anderen Marken und Logos im Zusammenhang mit PFK, die auf der Website angezeigt werden, ob eingetragen oder nicht, sowie der Domainname www.franciskurkdjian.com sind das ausschließliche Eigentum von PFK.


Die Website als Ganzes sowie die Elemente, aus denen sie besteht (insbesondere Texte, Soundtracks, Software, Animationen, Fotografien, Videos, Illustrationen, Logos und allgemein alle Unterscheidungszeichen usw.), stellen geistige Werke dar, die durch die Bestimmungen des französischen Gesetzes über geistiges Eigentum geschützt sind. Die Website und die Elemente, aus denen sie besteht, sind das ausschließliche Eigentum von PFK, das allein berechtigt ist, die geistigen Eigentumsrechte und Persönlichkeitsrechte in Bezug darauf zu nutzen, insbesondere Marken, Designs, Urheberrechte und Bildrechte.


2.Strafen

Die Nutzung der gesamten oder eines Teils der Website, insbesondere durch Herunterladen, Vervielfältigung, Übertragung, Darstellung oder Verbreitung zu anderen Zwecken als dem persönlichen und privaten Gebrauch durch den Internetnutzer für nichtkommerzielle Zwecke, ist strengstens untersagt. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen unterwirft den Täter den Strafen, die sowohl im französischen Gesetz über geistiges Eigentum als auch im französischen Zivilgesetzbuch vorgesehen sind.


3.Hypertext-Links

Die Erstellung von Hypertext-Links zu einer der Webseiten oder Elementen, aus denen die Website besteht, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von PFK untersagt, diese Genehmigung kann jederzeit widerrufen werden. Alle Websites mit einem Hypertext-Link zur Website oder zu einem ihrer Bestandteile unterliegen nicht der Kontrolle von PKF, und daher lehnt PFK jegliche Verantwortung (insbesondere redaktionelle) in Bezug auf den Zugang zu und den Inhalt dieser Websites ab.

IX. Gesamte Vereinbarung

Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die dem Kunden zugesandte Bestellübersicht und die Bestellbestätigungs-E-Mail bilden eine vertragliche Einheit und stellen die Gesamtheit der Vertragsbeziehungen zwischen den Parteien dar. Sie sind die einzigen Vertragsdokumente, die gegenüber den Parteien durchsetzbar sind, unter Ausschluss aller anderen Dokumente oder Fotos der Produkte, die nur einen Richtwert haben.

X. Kein Verzicht

Die Tatsache, dass eine der Parteien gegenüber der anderen Partei eine Verletzung einer ihrer in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Verpflichtungen nicht geltend macht, kann zukünftig nicht als Verzicht auf die betreffende Verpflichtung ausgelegt werden.


XI. Geltendes Recht und Gerichtsstand

Diese AGB und die Vertragsbeziehungen zwischen PFK und dem Kunden unterliegen französischem Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus der Anwendung oder Auslegung der AGB ergeben, fallen in Ermangelung einer gütlichen Einigung unter die Zuständigkeit der französischen Gerichte.


In Übereinstimmung mit Artikel L.611-1 ff. des französischen Verbrauchergesetzbuches wird der Kunde auch über die Möglichkeit informiert, im Streitfall auf das Verfahren der Verbrauchermediation zurückzugreifen, dessen Bedingungen im ersten Titel von Buch VI des französischen Verbrauchergesetzbuches festgelegt sind. Der Mediationsdienst von PFK ist der Online-Mediationsdienst des CMAP (Pariser Zentrum für Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit), der über folgende Adresse erreichbar ist: http://www.cmap.fr/ oder unter der Postanschrift: CMAP (Consumer Mediation Service) - 39 avenue Franklin D. Roosevelt – 75008 Paris. Damit der Antrag an das CMAP zulässig ist, muss er Folgendes enthalten: die Post-, E-Mail- und Telefonkontaktinformationen des Kunden sowie den vollständigen Namen und die Adresse von PFK, eine kurze Darstellung der Tatsachen und den Nachweis der unternommenen vorbereitenden Schritte. Bevor ein Mediationsantrag beim CMAP gestellt wird, muss zuerst ein schriftlicher Antrag an den PFK-Kundendienst gesendet werden.


Ausländische Kunden können sich auch an die Website der Kommission zur Bewertung und Kontrolle der Verbrauchermediation (CECMC) wenden, die unter folgender Adresse erreichbar ist: https://www.economie.gouv.fr/mediation-conso, sowie an die europäische Plattform zur Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten, die unter folgender Adresse erreichbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/.

Anhang 1 - Das Widerrufsformular herunterladen