Sein Name klingt wie der einer ägyptischen Göttin, dabei stammt Amyris ursprünglich aus der Karibik. Von heimischen Fischern wird die Pflanze liebevoll poetisch als „Kerzenholz” bezeichnet, da sie dank ihrer hochentzündlichen Eigenschaften für die Anfertigung von Fackeln verwendet wird. Doch auch „Sandelholz der Antillen” ist eine mitunter übliche Bezeichnung, was zweifellos darauf zurückzuführen ist, dass Amyris balsamifera im destillierten Zustand sanfte Duftnoten verströmt, die an leicht geräuchertes, würziges Sandelholz und Zedernholz erinnern. Eine Klassifizierung, die im Widerspruch zu ihrer botanischen Gattung der Rautengewächse steht, zu der auch die Zitrusfrüchte gehören.


Entdecken Sie unsere außergewöhnlichen Parfums mit amyris